Parklandschaft Gatow Berlin
Aus dem Zusammenspiel von weiten naturnahen Wiesen, urbaner Landwirtschaft und Relikten der historischen Flugplatznutzung entsteht eine einzigartige Parklandschaft. Die komprimierte ländliche Atmosphäre aus einer dichten Abfolge von Weiden, Feldern, Obstgärten und Wald in Kombination mit einem vielseitigen Sport- und Freizeitangebot bietet eine hohe Erlebnisdichte und stärkt die neu entstandenen umliegenden Stadtrandsiedlungen in ihrer Identität.
Die Parklandschaft Gatow liegt unmittelbar am Berliner Stadtrand und formuliert den Übergang von Stadt zur Landschaft. Sie ist geprägt von weiten offenen Wiesenräumen, was durch eine gezielte Beweidung ermöglicht wird. Das ehemalige Flugfeld wird mit vielfältigen Feldnutzungen bespielt: Vom Roggenfeld über Blumenfelder zum selbst pflücken bis zu Erlebnis-Gemüsegärten entsteht hier ein breites Landwirtschaftsangebot zur aktiven Beteiligung.
An die Siedlungsköper angelagerte Parkfinger ragen in die offene Landschaft und gliedern sie. Die kleinteilige Struktur und räumliche Gliederung der Parkfinger bildet einen starken Kontrast zu der offenen und weiten Landschaft mit ihrer großflächigeren Parzellenstruktur. Ein asphaltierter Rundweg umschließt die Parklandschaft. Er eignet sich ideal als Skate- und Radstrecke bietet einen erhöhten Panoramablick.