Firnhaberstraße Nordhorn
Im Stadtbild Nordhorn überwiegt die traditionelle norddeutsche Ziegelbauweise. Die Insellage verleiht der Innenstadt eine einzigartige Attraktivität. Die Firnhaberstraße ist eine der wichtigsten innerstädtischen Einkaufsstraßen der Stadt. Zur Neugliederung der Straße wurden besondere Leitstreifen entwickelt. Diese zentralen Gliederungs- und Funktionselemente führen die Fußgänger, bündeln sämtliche Stadtmöblierung und übernehmen vielfältige Funktionen. So sind die Bushaltestellen in die Streifen integriert, die straßenbegleitenden Bäume, die langen, Bänke und die Leuchtstelen. Der vorhandene Klinkerbelag wurde als charakteristisches Material wiederverwendet und neu verlegt. Besondere Akzente im Belag werden durch rötlich melierte Grauwackeplatten gesetzt – sie betonen in den Leitstreifen den für Nordhorn charakteristischen Klinkerbelag. Die räumliche Trennung der Straße in Fußgänger- und Fahrbereiche wurde aufgehoben. Dadurch entsteht eine großzügige Einkaufs- und Flanierstraße mit repräsentativen Stellflächen für die Geschäfte.