Eingang Neue Messe Planten un Blomen Hamburg
Vom steinernen Vorplatz der Messe aus gesehen präsentiert sich die Parkanlage Planten un Blomen als dichte, geschlossene Baumkante. Diese „Grüne Fassade“ steht der gebauten gläsernen Front der Messehallen gegenüber und wird als eigenständige Qualität begriffen. Eine 70 m lange, geknickte Rampe durchschneidet die geschlossene Gehölzkante. Zwei flankierende Stahlwangen geben der Rampe eine dreidimensionale und skulpturale Dimension. An der Rentzelstrasse markiert eine in den Straßenraum ragende Stahlwange als weithin sichtbares Zeichen den neuen Zugang zum Park. Eine Pflanzskulptur aus Sichtbeton gliedert den bestehenden Eingang im Norden. Die integrierte Sitzbank lädt zum Verweilen ein. Die auffälligen Stauden im Beet geben einen Vorgeschmack auf die prachtvollen Pflanzungen im Park. Neuer und alter Eingang werden durch einen nach außen gewölbten Zaun, der dem Druck der üppigen Vegetation nachzugeben scheint, miteinander verbunden. Wie eine Schärpe legt er sich um den Park und unterstreicht dessen geschlossenen Charakter.