Goethe-Institut Bogotá
Das Gebäude des Goethe-Instituts in Bogotá wurde 1951 als modernes Wohnhaus im Bauhaus-Stil errichtet und späterhin mit zwei Anbauten erweitert. Durch seine Architektur, seinen großzügigen Freiraum und seine Lage an der Carrera Séptima und in einem dicht mit Hochhäusern bebauten Gebiet, stellt das Bauwerk für Stadt und Gesellschaft einen unschätzbaren Wert dar. Daher wollen wir mit der Neugestaltung der Liegenschaft das denkmalgeschützte Gebäude als Zeugnis der Geschichte der modernen Architektur Kolumbiens gebührend anerkennen und es durch eine optimale, den Anforderungen an den Denkmalschutz gemäße Sanierung sowie einen eleganten, repräsentativen Neubau in die heutige Zeit überführen. Die Neugestaltung soll die positive Ausstrahlung des Goethe-Instituts als international tätige Kultureinrichtung widerspiegeln und durch seine offene, einladende Architektur den kulturellen und gesellschaftlichen Austausch in Bogotá fördern. Statt sich einzugrenzen und nach innen zu wirken, gilt für die Neugestaltung die Maxime der Öffnung und des interkulturellen Austauschs.