Netzvilla Schwäbisch Gmünd
Die Netzvilla stellt ein besonderes Spielplatz-Highlight dar. Sie ist ein Spielgerät mit dem Erscheinungsbild einer mehrgeschossigen Villa, die sich in das einzigartige gründerzeitliche Villenband von Schwäbisch Gmünd einfügt. Die Netzvilla ist haushoch und bietet als vollständig umschlossene Kletterstruktur im Außenbereich einen erlebnisreichen Spielraum bis in eine Höhe von fast acht Metern ohne weitere notwendige Sicherungen. Unter Verwendung neuartiger flexibler Netze werden zweidimensionale, bekletterbare Netze durch trichterförmige Öffnungen und Durchstiege zusammen geführt.
Es entsteht eine bisher so noch nicht mögliche dreidimensionale Struktur, für die die Verwendung neu entwickelter Netze mit einer rautenförmigen Masche vom Raumnetzhersteller Corocord Voraussetzung ist. Aufgrund ihrer höheren Flexibilität lassen sich erstmals die an sich starren Seilnetze dreidimensional im Raum dehnen und spannen.