Wasserspielplatz Schwäbisch Gmünd
Der Spielplatz am Schillersteg ist hauptsächlich auf Kleinkinder ausgerichtet und bietet ihnen besondere Spielmöglichkeiten. Er ist als Terrassengarten gedacht und gliedert sich in eine Topographie aus verschiedenen Rampen und Ebenen mit Rutsche, Sand- / Matsch- und Wasserspielbereich. Ein blühender Gehölzgarten ergänzt die Anlage atmosphärisch.
Die topographische Anlage setzt auf den Spaß, den kleine Kinder beim Überwinden von Höhenunterschieden und beim Laufen auf schiefen Ebenen haben. Es geht auf und ab, mal auf Rampen, mal über Stufen und kleine Leitern. Auf einer Rampe sind drei Wasserdüsen angebracht, die sich von den Kindern über eine Pumpe bedienen lassen.
Auftraggeber
LGS Schwäbisch Gmünd 2014 GmbH
Bearbeitungszeitraum
2007 – 2014
Bausumme
163.000 Euro
Fläche
900 qm
Erbrachte Leistung
LP 1 – 8
Team
Sebastian Pötter, Carole Blessner, Judith Schneider, Pamela Ackermann, Clara Lescourret Conrad Panzner, Karoline Kaiser, Tristan Hoppe, Javier Fernandez, Ines Schneider
Preise
Nominierung, Deutscher Landschaftsarchitekturpreis 2019; Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2016; Otto-Borst-Preis für Stadterneuerung 2016; Auszeichnung Deutscher Städtebaupreis 2016
Auszeichnung
2. Preis, Wettbewerb