Spielwiese Josefsanlage Schwäbisch Gmünd
Mit der Neugestaltung entlang des Josefsbachs sind in unmittelbarer Nähe des Stadtkerns großzügige, neue Freiflächen entstanden. Hier zieht sich nun ein vielfältiges Spielband von der Josefsanlage am südlichen Endpunkt des Projektgebiets bis zur Mündung.
Ein skulpturales Holzspielelement macht auf der großen Spielwiese in der Josefsanlage den Auftakt. Hier steht Klettern im Vordergrund. Die dynamische Kletterstruktur ist aus Kanthölzern installiert und bietet Kindern zwischen 4 und 12 Jahren Klettermöglichkeiten. Sie liegt mitten auf der Wiese, in einem Fallschutzbereich aus Kies.
Auftraggeber
LGS Schwäbisch Gmünd 2014 GmbH
Bearbeitungszeitraum
2007 – 2014
Bausumme
216.000 Euro
Fläche
900 qm
Erbrachte Leistung
LP 1 – 8
Team
Sebastian Pötter, Carole Blessner, Judith Schneider, Pamela Ackermann, Clara Lescourret Conrad Panzner, Karoline Kaiser, Tristan Hoppe, Javier Fernandez, Ines Schneider
Preise
Nominierung, Deutscher Landschaftsarchitekturpreis 2019; Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2016; Otto-Borst-Preis für Stadterneuerung 2016; Auszeichnung Deutscher Städtebaupreis 2016
Auszeichnung
2. Preis, Wettbewerb