Spielplatz Natur und Spiel Bad Iburg
Im neugestalteten Kurpark eröffnen sich attraktive Aufenthaltsorte mit Aussicht zum Wasser und hoher atmosphärischer Dichte. Die Inszenierung neuer Wege- und Sichtachsen stellen Verbindungen und Anknüpfungspunkte zwischen Schloss, Kurklinik, Waldkurpark und den neu angelegten Kneipp-Themengärten dar.
Die barrierefreie Gestaltung zielt darauf ab mobilitätseingeschränkte Menschen im öffentlichen Leben der Stadtgesellschaft zu integrieren. So belebt die landschaftsästhetische Betonung der Besonderheit des Ortes und Erlebbarkeit der räumlichen Qualitäten eine alte Typologie neu mit Blick für unterschiedlichen Nutzergruppen.
Zwischen den Teichen in einer Lichtung ist eine neue Spiellandschaft mit dem Thema „Natur und Spiel“ für Kinder jeden Alters entstanden. Ein drei Meter hohes Kletterobjekt mit einer reusenartigen Netzstruktur und Rutsche steht als Solitär im Zentrum der Sandspielfläche, umringt von einer Hängematte und Hüpfkreisen, alles in organischen tropfinspirierten Formen. Durch die helle, farbige Gestaltung setzt sich die Seilnetzskulptur von der Waldumgebung ab und wirkt als Eyecatcher und Anziehungspunkt.