Deichband Cuxhaven
Das übergeordnete Deichband bildet das räumliche Rückgrat und definiert eine grüne Kulisse entlang des Straßenraums. Der vorhandene Gehweg aus wassergebundener Decke wird saniert und definiert eine aus dem Straßenraum herausgehobene Panoramapromenade zum Flanieren. Die weichere Haptik der Promenadenoberfläche schafft ein Gegengewicht zum steinernen Stadtraum. Im Bereich von Rampen wird die Oberfläche mit einem farblich angepassten Possehl-Belag stabilisiert. Die vorhandene Wegebreite von 3 m wird durch ein 1 m breites Betonband erweitert und schafft somit Raum für zusätzliche Aufenthaltsbereiche und weitere Funktionen wie Beleuchtung und Abfallbehälter. Mit seiner leicht überkragenden Geste und der dadurch entstehenden Schattenfuge erhält die Wegekante einen räumlich definierten Abschluss.
Die vorhandene Flutschutzmauer, die den Höhenunterschied zur angrenzenden Straße Am Schleusenpriel abfängt, wird größtenteils erhalten. In die Betonoberfläche eingelassene Informationen zur Historie des Ortes machen die Mauer zu einer Art Geschichtsband. Dort wo Sitzbänke auf dem Deich platziert werden wird die massive Betonmauer unterbrochen und durch einen farblich angepassten Stahlrahmen aus hellem Lichtgrau ersetzt. Die Füllung mit feinem Drahtgefecht sorgt für maximale Transparenz. In die grüne Deichböschung eingebundene Betonstufen erlauben direkte Querungen, Aussparungen in der Mauer mit Stufenanlagen verlängern die Wegeverbindung bis auf die Hafenseite.
Auf Höhe des Alten Deichwegs rund um die vier großgewachsenen Bestandsbäume schafft eine großformatige Sitzstufenanlage einen einladenden Ort zum Aufenthalt unter dem schattigen Blätterdach. Der Deich wird an dieser Stelle um 80cm bis auf das Niveau der Straße Am Schleusenpriel abgesenkt und ermöglicht eine direktere Verbindung zwischen Deichstraße und Hafen, ergänzt um eine barrierefreie Rampenanlage. Das neu geschaffene Stadtfenster orientiert sich in Richtung Lotsenviertel und bildet das Pendant zum weiter südlich gelegenen Deichfenster mit Blick auf den Hafen.