LGS Fulda 2023
Nachdem durch die LGS 1994 bereits die Innenstadt mit ihren historischen Gärten an die Aue angebunden wurde, werden mit der Gartenschau 2023 die peripheren Industrieareale an die Aue herangeführt sowie der neue Stadtteil Fulda-Galerie inmitten der Agrarlandschaft der umgebenden Hügel über die Fuldaauen mit der Innenstadt verknüpft.
Die Fulda-Auen sind in klar erkennbare Abschnitte gegliedert, mit unterschiedlichen Anknüpfungsbereichen an das Stadtgebiet: Domviertel und Schlosspark, Naturraum und Umweltbildung, Freizeit- und Vereinssport. Bei der Fortschreibung des Auengrünzugs mit neuen Freizeitnutzungen liegt der Fokus jetzt auf dem Thema Produktion: industrielle Produktion, landwirtschaftliche Produktion und Nahrungsmittelproduktion in der Stadt. Die charakteristische Abfolge an unterschiedlichen Atmosphären und Programmierungen drückt sich in der Vielfalt der Freiräume aus. Es entsteht ein starker Kontrast zwischen den naturnah geprägten Auenbereichen im Tal, den urbanen industriell geprägten Siedlungsrändern und den landwirtschaftlichen Flächen auf den Höhenrücken.