ISEK Rechtes Weserufer

Der Stadtbereich „Rechtes Weserufer“ der Stadt Minden ist durch heterogene Raumstrukturen, Gebäudetypologien und Nutzungen geprägt. In dem historisch gewachsenen Quartier wird gewohnt und gearbeitet. Mittellandkanal und Mindener Glacis, Bahnhof, Forts und alte Werftgebäude bilden die stadträumlichen und städtebaulichen Fixpunkte. Die Weserwiesen sind schlecht zugänglich; insgesamt ist kein zusammenhängendes Freiraum- oder Siedlungsgefüge im Untersuchungsraum vorhanden.
Neben einer baulichen Verdichtung und Erneuerung bedarf es der funktionalen Aufwertung des Stadtraumes und der stringenten Einbindung der Weserauen. Die landschaftlichen Qualitäten der großflächigen Auen und der Weser sowie die zentrale Lage bieten große Chancen, das „Rechte Weserufer“ zu einem zukunftsfähigen Stadtbereich mit dem Freiraum als verbindendes Element zwischen den Fragmenten zu entwickeln. Das Konzept umfasst Analyse, Handlungsschwerpunkte, Einzelmaßnahmen sowie öffentliche Beteiligungsformate.
