Rahmenplan Lahnaue Gießen
Gießen entdeckt die Lahn und damit stadträumliche Potenziale, die sie lange vernachlässigt hatte: Die zentrumsnahen Flussufer mit ihren Auen und angrenzenden Stadtgebieten. Der Rahmenplan soll die Lahnufer zu einem vollständig neuen und facettenreichen innerstädtischen Freiraum entwickeln. Der Fluss wurde lange Zeit als Funktionsraum betrachtet. Die Lahnaue erschien als innerstädtische Peripherie mit vielen unzugänglichen Grundstücken. Der langfristig angelegte Rahmenplan erstreckt sich über den gesamten innerstädtischen Flussraum und verfolgt ein Gesamtkonzept zur Verbindung der Lahn mit der Stadt. Sechs Teilbereiche werden über einen neuen, durchgängigen und beidseitig angelegten Lahnweg miteinander verbunden. Der Plan sieht u.a. vor, Parkplätze am Ufer zurück zu bauen, Flächen zu entsiegeln, Grünanlagen zu erneuern und auszuweiten, Plätze anzulegen, Fahrradwege an die Lahn zu führen, private Flussgrundstücke für die Öffentlichkeit zurück zu gewinnen sowie Renaturierungen einzuleiten.