IGA Metropole Ruhr 2027 Duisburg
Der Duisburger Stadtteil Hochfeld rückt Stück für Stück an den Rhein, indem ehemalige Hafenflächen zu durchlässigen Quartieren und Parklandschaften umgewandelt werden. Die mit dem Rheinpark und dem neuen Stadtquartier RheinOrt angestoßene Entwicklung wird fortgesetzt und in einen erweiterten Kontext eingebunden. Hierbei setzt die IGA 2027 noch einmal wichtige Impulse für die zukünftige Entwicklung und verwebt den RheinPark über den Grünen Ring mit den angrenzenden Stadtteilen bis weit nach Hochfeld hinein.
Der Grüne Ring schafft eine wichtige Pufferzone zwischen den dichtbesiedelten Stadtquartieren Hochfelds und der vorgelagerten Hafenindustrie. Die landschaftliche Fuge zieht sich als bandartige Struktur entlang der porösen Stadtkante und stärkt die übergeordnete Wegeverbindung.
Der Kultushafen auf dem Gelände der ehemaligen Trajektanstalt bildet ein wichtiges Gelenk zwischen den Stadtteilen Hochfeld und Wanheimerort. Das unzugängliche Hafenbecken wird für die künftige Freizeitnutzung erschlossen. Die neue begehbare Schwimmplattform schafft einen prägnanten Sehnsuchtsort mit hoher Strahlkraft. Das skulputural geformte Holzdeck erfüllt vielfältige Funktionen, es ist schwimmender Garten, grünes Klassenzimmer, Sonnendeck, Bootsanleger für Kayaks und geschütztes Planschbecken.