IGA Metropole Ruhr 2027 Dortmund
Der Norden Duisburgs entlang der Emscher bis nach Huckarde ist geprägt von der industriellen Entwicklung des letzten Jahrhunderts. Wichtige Zeugnisse dieser stark überformten Landschaft sind die ehemalige Deponie Deusenberg und das Werksgelände der Kokerei Hansa. Entstanden ist eine von Menschenhand geschaffene Landschaft, mit technischen Bauwerken, Verkehrstrassen und Relikten der Montanindustrie.
Die Infrastrukturlandschaft prallt auf eine sich dynamisch entwickelnde, weitgehend ungestaltete postindustrielle Naturlandschaft. Diese spannungsreichen Kontraste schaffen einen guten Ausgangspunkt für die Entwicklung eines Zukunftsparks im Norden Dortmunds, der Wassermanagement, Phytoremedation, Klimaresilienz und Artenvielfalt auf beispielhafte Weise vereint. Sowohl die vorhandenen Relikte der Industriekultur als auch die bereits initiierten Rekultivierungsprozesse werden als ablesbare Spuren in die zukünftige Parkstruktur eingebunden, ergänzt um neue Freizeitnutzungen.