Alter Markt Magdeburg
Für die Aktivierung und Weiterentwicklung des historischen Stadtkern Magdeburgs ist der Alte Markt ein zentraler Baustein. Den visuellen Bezugspunkt bildet das Alte Rathaus, das als architektonisches Kleinod die östliche Front des Marktplatzes prägt. Das historische Platzgefüge setzt sich aus den Teilräumen Marktplatz, Bei der Hauptwache und Martin-Luther-Platz zusammen, mit jeweils eigenständigem Charakter und spezifischer Funktion.
Ziel des Entwurfs ist eine zeitgenössische Platzgestaltung, die mit gestalterischer Zurückhaltung das historische Erbe respektiert aber auch einen Ort für ein aktives Stadtleben schafft. Die offene Platzfläche ermöglicht eine multifunktionale Bespielung – für den Wochenmarkt oder saisonale Feste. Ein feinkörniger Teppich aus Natursteinpflaster fasst die unterschiedlichen Teilräume zu einer urbanen Platzfolge zusammen und schafft ein erlebbares Gesamtensemble mit Brunnen und Wasserspielen als gestalterischen Akzenten. Baumdächer an den Platzrändern schaffen räumliche Bezugspunkte und betonen die schattigen Aufenthaltsbereiche. Die Plätze werden vom Durchgangsverkehr freigehalten. Die Art und Anordnung des Mobiliars an den äußeren Platzrändern dient auch als Fahrzeugsperre zum Schutz gegen Terror. Einzelne Module lassen sich funkgesteuert im Boden versenken und regeln die Zufahrtsmöglichkeiten.