Freibad-Areal Fellbach

Vor dem Hintergrund der aktuellen Wohnungsknappheit werden in Fellbach die städtischen Flächen des ehemaligen Hallen- und Freibads sowie die Arrondierungsfläche Kühegärten/Apfelweg für Wohnungsbau entwickelt. Angestrebt wird eine kleinteiligen Mischung von Wohnangeboten für unterschiedliche Lebensphasen und unterschiedliche Einkommensgruppen. Ziel des Wettbewerbs war es, diese Wohnformen in eine städtebauliche Gesamtstruktur zu überführen, die Bezüge zur umgebenden Bebauung und zur Landschaft ausbildet. Der Entwurf sieht drei kompakte Wohnhöfe vor, die sich um einen zentralen Stadtplatz gruppieren. Der Baumbestand des ehemaligen Freibades wird zum umgebenden Grüngürtel und Teil einer landschaftlichen Vernetzung, die jeweilige Erschließung erfolgt störungsfrei aus dem umgebenden Straßennetz. Nach Südwesten bildet der Park das Entree zur Stadt. Im Norden wird die Lindenallee zur Parkpromenade zwischen dem Platz vor der Alten Kelter, einem zukünftigen Baugebiet und der Landschaft im Westen.
