LGS Landau 2015

Landau liegt im Herz der Südpfalz. Als Teil des Oberrheinischen Grabenbruchs ist die Südpfalz eine einzigartige Kulturlandschaft mit Wein- und Tabakanbau sowie zahlreichen geologischen Besonderheiten. Das Gelände der Landesgartenschau markiert den Übergang von der Stadt zur Landschaft: Vom ehemaligen Kasernengelände erstreckt es sich bis zur Naturlandschaft Ebenberg, einem Fragment der ursprünglichen Landschaft der Rheinebene. Die Landschaftsachse verbindet die Innenstadt über das Kasernenareal mit der Naturlandschaft Ebenberg. Ein 21 m hoher Aussichtsturm bildet als Landmarke den Zielpunkt dieser Landschaftsachse. Von hier aus öffnet sich der Blick über die Landschaft sowie über die Stadt Landau.
Das Freiraumsystem des Kasernenareals ist geprägt von zwei Achsen: Der Ost-West-Promenade und der Landschaftsachse mit dem Quartierspark. Dieser Park spannt sich zwischen zwei Plätzen auf und ist die zentrale Grünfläche des Wohnquartiers. Eine große Rasenfläche mit Parkliegen lädt zum Verweilen und Spielen ein. Ein Wasserbecken mit Wassergarten bildet das Gelenk zwischen Promenade und Quartierspark und wird zum zentralen Ort des neuen Quartiers.



