Kita Wallenbergstraße Berlin
Die Freiflächen der KITA fügen sich als großer Garten in den grünen Rahmen aus Kleingärten und historischer Parkanlage am Fennsee. Die markante Form des Gebäudes teilt das Grundstück in klare Außenräume mit unterschiedlichen Atmosphären.
Den Hauptzugang bildet ein platzartiges Entree mit einem großzügigen Bodenbelag aus Betonplatten. Unmittelbar an den Werkraum angrenzend bietet das grüne Klassenzimmer einen flexibel nutzbaren Raum für handwerkliche Tätigkeiten im Freien. Der Schulgarten mit Gemüsehochbeeten und Kräuterterrasse ergänzt das didaktische Angebot. Auf der westlichen Gebäudeseite sorgen die Summenden Gärten mit Bienenstöcken, Insektenhotels und Schmetterlingssträuchern für eine besondere Naturerfahrung. Der gesamte rückwärtige Garten der Kita wird als großzügige, offene Wiesenfläche für Sport- und Gymnastik gestaltet. Der charaktervolle Aufwuchs wird hier ausgelichtet, jedoch bleibt der wilde Charakter erhalten. In zentraler Lage ist der Sandspiel- und Matschbereich mit Wasserspielelementen für ein besonderes Highlight. Im Kontrast zur sonnigen Spielwiese, bietet der schattige Baumhain Möglichkeiten für freies Spiel und Entdecken.