Ostflügel Offenburg
Der Entwurf verbessert die Lesbarkeit des Stadtgrundrisses und stärkt durch seine stadträumliche Klarheit die Identität der Offenburger Altstadt. Die Qualität der angrenzenden Gebiete, wie erhaltene Teilbereiche des Grünrings und der ehemaligen Stadtmauer, wurde gestalterisch herausgearbeitet und definiert. Besondere Akzente in der Altstadtstruktur setzen die bereits vorhandenen Plätze. Mittels pointierter, charaktervoller Gestaltungsmaßnahmen wurde ihre Funktion als shared spaces herausgearbeitet und der Aufenthalt im Altstadtbereich attraktiver gestaltet. Sowohl historische Eigenarten als auch heutige Kriterien für eine lebenswerte Stadt finden bei der Umgestaltung Berücksichtigung. Zur Schaffung mikroklimatisch wertvoller Grünverbindungen wurde der Baumbestand in weiten Teilen erhalten und umfangreich ergänzt. Niveauausgleich und einheitlicher Bodenbelag beruhigen das Altstadtbild und kreieren repräsentative Freiflächen.