Seminar- und Bauhausplatz Dessau

Vom Vorplatz des Bahnhofs über den Campus bis zum Wohnquartier ziehen sich verschiedene Räume mit jeweils eigenen Anforderungen und Qualitäten, die es umzugestalten gilt. Der Seminarplatz wird zentraler Treffpunkt für den Campus. Eine Plataneninsel ziert den Platz und bietet direkt vor der Mensa einen breiten Rand zum sitzen und ruhen. Um das Bauhaus entsteht eine zurückhaltende Außenanlage, die sowohl der Nutzung als Campus als auch der Besucher gerecht wird. Ruhige Rasenreliefs mit weiten, offenen Flächen bieten Aufenthaltsorte für Studierende, Personal und Besucher und gleichzeitig einen passenden Rahmen für die Inszenierung der Bauhausgebäude. Der Bauhausplatz wird als ein Quartiersplatz ausformuliert, der den bewussten Bezug zu seinem Nachbarn, dem Bauhaus sucht. Gemeinsam sind allen drei Orten das verbindende Asphaltband und die als Sitzelemente ausgestalteten Einfassungskanten, die jeweils variiert und dem Charakter des Ortes angepasst werden. Somit entsteht im Verschmelzungsbereich Campus/Bauhaus ein differenzierter Außenraum, der aber dennoch den nötigen Zusammenhalt dieser unterschiedlichen Bereiche gewährleistet.



