Labor- und Technologiezentrum THM Gießen
Die Neubauten auf dem Campus bilden einen wichtigen Initialpunkt für den Ausbau und die weitere Entwicklung der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen. Städtebaulich folgen die drei Baukörper den Konturen des Masterplans und definieren einen kleinen Platz in Form zweier sich überlagernder Rechtecke. Als vielseitig nutzbarer Raum bildet der Minicampus das Herz und kommunikative Zentrum des Hochschulstandorts, ist Raum der Gemeinschaft, Treffpunkt und Aufenthaltsort, nach allen Seiten mit der Umgebung vernetzt und durchlässig zu den benachbarten Grünräumen. Mit einem Wasserspiel und Sitzelementen bietet er eine hohe Aufenthaltsqualität und erweitert sich in die bereits bestehenden Platzflächen des Hochschulstandorts. Die Gestaltung der Freianlagen orientiert sich am Gestaltungskatalog des Masterplans und verortet damit das Labor- und Technologiezentrum der THM als Teil des Gesamtcampus. Ein einheitliches Belagsmuster aus Streifen verschieden dunkler Betonplatten verbindet die Institutsgebäude unterschiedlicher Zeiten und verleiht Ihnen eine gemeinsame Identität als Campus.