Natur in Wassertrüdingen 2019
Der kompakte historische Stadtkörper der Wassertrüdinger Altstadt mit der zentralen, auf das Schloss bezogenen Achse der Marktstraße ist ein Kleinod mit hohem touristischem Potenzial. Die Wörnitzpromenade definiert die Schnittstelle zwischen Stadt und Landschaft neu. Als neue Stadtpromenade ergänzt sie die zentrale Achse um einen äußeren Ring und führt das Stadtzentrum wieder ans Wasser. Neben dem bereits neugestalteten Zentrum der Stadt entsteht ein parkartiger Übergang zwischen Stadt und Landschaft. Die Kante zur Landschaft wird baulich klar formuliert und architektonisch ausgebildet. An dieser schmalen Schnittstelle stehen sich Stadt und Landschaft in einem interessanten Kontrast gegenüber. Die städtische Seite wird durch Treppen, Rampen und lange Holzpodeste gefasst. Zur Auenlandschaft bieten Rasenstufen Aufenthaltsbereiche mit Blick in die Landschaft.