Theresienstraße und Ludwigstraße Ingolstadt
Die Theresienstraße und die Ludwigsstraße bilden das lebendige Zentrum der historischen Altstadt Ingolstadts – sowohl als erste Fußgängerzone Bayerns als auch als touristische Attraktion. Der kleinteilige, mittelalterliche Stadtgrundriss bestimmt ihre malerische, historische Kulisse. Die typische Abfolge aus individuellen Gebäuden unterschiedlicher Breite generiert einen einzigartigen Code – den „urbanen Code“ Ingolstadts. Dieser spezifische Code wird zum Gestaltungsprinzip für die Neugestaltung der östlichen Theresienstraße und Ludwigsstraße.
Übertragen in den Bodenbelag setzt sich die Struktur der mittelalterlichen Parzellierung im Freiraum fort. Der Straßenquerschnitt wird durch die entstehenden Belagsstreifen und ein mittig verlaufendes, breites Band in Bewegungs- und Aufenthaltsflächen gegliedert. Die entstehenden Teilstücke beziehen sich klar auf die angrenzenden Gebäude. In den Bewegungsflächen sind lange, durchgängige Blickbeziehungen möglich. Der Passant kann sich zusätzlich ungehindert entlang der Schaufenster bewegen.