LGS Gießen 2014

Der Flusslauf der Lahn mit der Lahnaue im Stadtgebiet ist ein wichtiger Natur- und Erholungsraum der Stadt Giessen. Eine verbesserte Begehbarkeit und neue Verbindungen zwischen dem Stadtkörper und der Lahn schaffen eine bessere Erlebbarkeit der Lahnaue. Einige Verbindungen führen über die Lahnaue hinaus in die Landschaft. Bei der Gestaltung wird das östliche Lahnufer als städtisches Ufer intensiver gestaltet, die westliche Lahnseite indes wird bis auf das Rudersportareal zum naturnahen Flussraum. Im Bereich der Sachsenhäuser Brücke wird durch zwei gegenüberliegende Neubauten ein neues Entree zur Innenstadt geschaffen. Zentrales Motiv der Umgestaltung des Wieseckauenparks ist das Entdecken des verborgenen Gewässers und die Verzahnung beider Teichanlagen mit dem Park durch einen Rundweg. Dieser lässt Aufenthaltsorte am Wasser entstehen, verknüpft Ufer und Park und gibt doch sensiblen Uferbereichen ausreichend Schutz. Der intensive Aktivitätsbogen markiert den Übergang zur Stadt. Großzügige Spielanlagen für Jugendliche und Kinder, eine Boulebahn und sog. Partnerstadtgärten finden hier ihren Platz.



