LGS Bad Dürrenberg 2022

Die Gartenschau rückt die Kurparkanlage in den Fokus der Stadtentwicklung Bad Dürrenbergs und schreibt den Transformationsprozess fort. Die Überlagerung verschiedener Zeitschichten, Entwicklungsetappen und ihre Transformation in die heutige Zeit werden zum tragenden Thema der Gartenschau.
Zwischen Gradierwerk und Flussauen spannt sich die kompakte Gartenschau mit ihrem Themenspektrum „Zwischen Salz und Saale“. Die Kurparkanlage dient dabei als stimmungsvolle Kulisse für eine Gartenschau der kurzen Wege. Die vorhandene Vielfalt an Ausstattungselementen wird um weitere Attraktionen ergänzt und schafft eine zeitgenössische Parkanlage in historischer Kulisse mit hohem Erlebniswert. Die auf verschiedenen Höhenstufen verlaufenden Nord-Süd-Achsen aus Gradierwerk, Kurparkpromenade, Panoramaterrasse, Kulturhang und Saaleuferweg geben der Gartenschau eine klare Orientierung. Quer dazu verlaufende Wegeachsen verknüpfen die Hauptwege und verbinden die obere Ebene des Kurparks mit der tiefer liegenden Saaleaue. Sie verweben die unterschiedlich langen Rundwege zu einem abwechslungsreichen Parkerlebnis.


